Benutzer:Holger/Uhren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
| style="background-color:#dfdfef;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000" width="15" |  
 
| style="background-color:#dfdfef;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000" width="15" |  
| style="background-color:#dfdfef;border-top:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | &nbsp;'''[[Benutzer:Holger/Uhren|Uhren <br> <small>repariert <br>restauriert <small/> ]]'''
+
| style="background-color:#dfdfef;border-top:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | &nbsp;'''[[Benutzer:Holger/Uhren|Uhren <br> <small>repariert / restauriert <small/> ]]'''
 
| style="background-color:#dfdfef;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
 
| style="background-color:#dfdfef;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
  
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | &nbsp;[[Benutzer:Holger/Ketten|Amtsketten <br>Schützenketten <br> <small>alt und neu <small/>]]
+
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | &nbsp;[[Benutzer:Holger/Ketten|Amts- und Schützenketten]]
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
  
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | &nbsp;[[Benutzer:Holger/Shop|Shop <br> <small>gewerblich <br>privat <small/>]]
+
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;text-align:center" width="90" | &nbsp;[[Benutzer:Holger/Shop|Shop <br> <small>gewerblich / privat <small/>]]
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
 
| style="background-color:#f0f0f8;border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000" width="15" | &nbsp;
  

Version vom 12. Juni 2006, 00:13 Uhr

   Holger        Uhren
repariert / restauriert
       Amts- und Schützenketten        Shop
gewerblich / privat
       Kontakt  

Bei uns werden Klein- und Großuhren preiswert repariert und restauriert
Also einfach mal Kostenvoranschlag einholen.
'Schuster bleib bei Deinem Leisten' - für uns Programm.
Deshalb kooperieren wir mit Handwerksbetrieben anderer Gewerke.


Englische Stockuhr:


Die Uhr war nicht funktionsfähig. Die Darmsaite des Schlagwerk war gerissen. Der Schöpfer und die Führung für die Darmsaite fehlten.

Das Uhrwerk wurde komplett überholt, die Darmsaite nachgesetzt und Schöpfer sowie Führung für die Darmsaite, entsprechend G-Werk, angefertigt.

Das verschmutzte Zifferblatt wurde gereinigt und zapponiert.

Ein ursprünglich oben am Zifferblatt angebrachter Schlagabsteller und eine an der rechten Seitenwand befindliche Repetitionseinrichtung wurden auf Kundenwunsch neu hergestellt. Sie wurden so konstruiert, daß zur Montage bzw. Funktion keine Veränderungen an Originalteilen vorgenommen werden mußten.

Englische Stockuhr
Englische Stockuhr

Österreichische Stockuhr:


Das Gehwerk war funktionsfähig.

Österreichische Stockuhr

Der Wiener-4/4-Repetitionsschlagwerk-Mechanismus wurde komplett neu montiert und eingestellt.
Ein ursprünglich oben rechts am Zifferblatt angebrachter Schlagabsteller wurde neu angefertigt. Er wurde so konstruiert, daß zur Montage bzw. Funktion keine Veränderungen an Originalteilen vorgenommen werden mußte.

Österreichische Stockuhr